Wenn Neukunden sich nach einem Komplettangebot erkundigen, fällt mehr oder weniger oft der Hinweis, dass man Lithium-Ionen-Akkus mitsamt Ladegerät bei eBay oder asiatischen Online-Shops schon für kleines Geld bekommt.
Das ist richtig, aber da fällt mir als erstes die Frage ein, ob Sie beispielsweise bedenkenlos das Risiko eingehen würden, völlig unbekannte Winterreifen für 10 Euro das Stück zu montieren, um damit schadlos durch Eis und Schnee zu kommen? Sicher mag es Leute geben, die dieses Risiko bewusst in Kauf nehmen würden, denn schließlich ist ein Winterreifen für 10 Euro ja ein echtes Schnäppchen im Vergleich zu Markenreifen, für die man deutlich mehr auf den Tisch legt.
Nur: Markenreifen werden in der Regel von Fachleuten getestet, und es gibt Testberichte in Autozeitschriften und im Internet, über die man sich eingehend über Vor- und Nachteile verschiedener Reifen informieren kann. Wer aber testet die No-Name-Akkus bei eBay oder anderen Online-Märkten?
Zugegebenermaßen mögen sich Winterreifen und Akkus nicht unbedingt miteinander vergleichen lassen, aber das Prinzip ist dasselbe.
Natürlich habe ich als Händler ein großes Interesse daran, meine Artikel zu verkaufen, gleichwohl steht für mich aber nicht im Vordergrund, dies zum Spottpreis zu tun, sondern guten Gewissens einen qualitativ hochwertigen Artikel bzw. in diesem Fall einen Akku zu verkaufen, den ich selber auch bedenkenlos verwenden würde.
Der Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus ist keine Raketenwissenschaft, dennoch sollte man sich über einige Punkte beim Handling mit Lithium-Ionen-Akkus im klaren sein, die ich im folgenden aufzählen möchte:
1. Verbaute Zelle
Die Zelle ist sozusagen das Rohmaterial, aus dem später ein kompletter (18650-)Akku wird. Hier ist es von entscheidender Bedeutung, dass Qualitätszellen verbaut werden - die bekanntesten Hersteller in dieser Richtung sind Sony, Samsung oder Pansonic. Aus diesem Grund gehören die Zellen dieser Markenhersteller auch zu den am meisten getesteten Zellen im Taschenlampen-Bereich, und im Internet kann man dazu auch zahlreiche mehr oder weniger fundierte Tests zu Akkus finden, die auf diesen Zellen basieren.
Wie ich eingangs schon erwähnte, hat Qualität nun mal ihren Preis. Dies fängt bei der verbauten Zelle an, und einen sehr hochwertigen Akku von Soshine erhält man eben nicht für 3,50 Euro bei eBay.
2. Schutzvorrichtungen
Ich möchte an dieser Stelle nicht allzu sehr ins Detail gehen, sondern stattdessen auf diesen Beitrag verweisen, in dem Sie weitere Hinweise finden. Nur so viel dazu: Ein hochwertiger Qualitätsakku zeichnet sich nicht nur durch eine ebensolche Zelle aus, sondern muss darüber hinaus auch beim Thema Über- und Tiefenentladungsschutz zuverlässig funktionieren.
Beides sind Mechanismen, die dafür sorgen, dass der Akku nicht außerhalb der zulässigen Spezifikationen betrieben wird; auch das Thema Explosionsschutz ist ein wichtiger Schutzmechanismus. Funktionieren diese Schutzmechanismen nicht richtig oder gar nicht, dann kann ein Lithium-Ionen-Akku zerstört werden bzw. im schlimmsten Fall sogar explodieren!
3. Realistische Angaben
Die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus wird immer in mAh angegeben. Realistische Werte hierfür sind z.B. 2400 mAh, 2600 mAh oder aber auch sogar 3100 mAh. In der Regel kann man sich bei Qualitätsakkus darauf verlassen, dass diese Werte realistisch sind. Vorsicht ist aber geboten, wenn 18650-Akkus mit völlig unrealistischen Angaben wie 4000 mAh oder sogar 5000 mAh angeboten werden, denn das ist derzeit technisch gar nicht möglich.
Aus diesem Grund grenzen derartige Angaben bzw. Angebote meiner Meinung nach schon fast an Betrug, auf jeden Fall ist es mich schlichtweg eine Irreführung des (unwissenden) Verbrauchers!
Abschließend möchte ich an dieser Stelle zusammenfassend sagen, dass es selbstverständlich jedem selbst überlassen bleibt, wo er vermeintliche Schnäppchen zum Spottpreis ergattert. Ganz sicher kann ich jedenfalls eines sagen: Bei uns im Shop finden Sie ausschließlich hochwertige Markenakkus, die sich in der Praxis bestens bewährt haben, und mit den oben erwähnten Angeboten wollen und werden auf keinen Fall mithalten.
Mir ist es aber sehr wichtig, bestehende und neue Kunden auf dieses Thema hinzuweisen, da speziell in Internetforen oftmals auch aus reiner Unwissenheit Lithium-Ionen-Akkus empfohlen werden, bei deren Qualität sich Fachleuten die Zehennägel aufrollen, und eine Lithium-Ionen-Explosion gehört zu den Dingen im Leben, die man nicht selber erlebt haben muss...
Übrigens: Ein abschreckendes Beispiel, was beim Einsatz von billigen Ladegeräten und/oder Akkus passieren kann, finden Sie hier.
Tags: Akku,18650,Lithium-Ionen,Li-Io,Erfahrungen,Qualität,Billigakkus,eBay,Angebote,https://www.msitc-shop.com,https://www.taschenlampen-shop.com
Das ist richtig, aber da fällt mir als erstes die Frage ein, ob Sie beispielsweise bedenkenlos das Risiko eingehen würden, völlig unbekannte Winterreifen für 10 Euro das Stück zu montieren, um damit schadlos durch Eis und Schnee zu kommen? Sicher mag es Leute geben, die dieses Risiko bewusst in Kauf nehmen würden, denn schließlich ist ein Winterreifen für 10 Euro ja ein echtes Schnäppchen im Vergleich zu Markenreifen, für die man deutlich mehr auf den Tisch legt.
Nur: Markenreifen werden in der Regel von Fachleuten getestet, und es gibt Testberichte in Autozeitschriften und im Internet, über die man sich eingehend über Vor- und Nachteile verschiedener Reifen informieren kann. Wer aber testet die No-Name-Akkus bei eBay oder anderen Online-Märkten?
Zugegebenermaßen mögen sich Winterreifen und Akkus nicht unbedingt miteinander vergleichen lassen, aber das Prinzip ist dasselbe.
Natürlich habe ich als Händler ein großes Interesse daran, meine Artikel zu verkaufen, gleichwohl steht für mich aber nicht im Vordergrund, dies zum Spottpreis zu tun, sondern guten Gewissens einen qualitativ hochwertigen Artikel bzw. in diesem Fall einen Akku zu verkaufen, den ich selber auch bedenkenlos verwenden würde.
Der Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus ist keine Raketenwissenschaft, dennoch sollte man sich über einige Punkte beim Handling mit Lithium-Ionen-Akkus im klaren sein, die ich im folgenden aufzählen möchte:
1. Verbaute Zelle
Die Zelle ist sozusagen das Rohmaterial, aus dem später ein kompletter (18650-)Akku wird. Hier ist es von entscheidender Bedeutung, dass Qualitätszellen verbaut werden - die bekanntesten Hersteller in dieser Richtung sind Sony, Samsung oder Pansonic. Aus diesem Grund gehören die Zellen dieser Markenhersteller auch zu den am meisten getesteten Zellen im Taschenlampen-Bereich, und im Internet kann man dazu auch zahlreiche mehr oder weniger fundierte Tests zu Akkus finden, die auf diesen Zellen basieren.
Wie ich eingangs schon erwähnte, hat Qualität nun mal ihren Preis. Dies fängt bei der verbauten Zelle an, und einen sehr hochwertigen Akku von Soshine erhält man eben nicht für 3,50 Euro bei eBay.
2. Schutzvorrichtungen
Ich möchte an dieser Stelle nicht allzu sehr ins Detail gehen, sondern stattdessen auf diesen Beitrag verweisen, in dem Sie weitere Hinweise finden. Nur so viel dazu: Ein hochwertiger Qualitätsakku zeichnet sich nicht nur durch eine ebensolche Zelle aus, sondern muss darüber hinaus auch beim Thema Über- und Tiefenentladungsschutz zuverlässig funktionieren.
Beides sind Mechanismen, die dafür sorgen, dass der Akku nicht außerhalb der zulässigen Spezifikationen betrieben wird; auch das Thema Explosionsschutz ist ein wichtiger Schutzmechanismus. Funktionieren diese Schutzmechanismen nicht richtig oder gar nicht, dann kann ein Lithium-Ionen-Akku zerstört werden bzw. im schlimmsten Fall sogar explodieren!
3. Realistische Angaben
Die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus wird immer in mAh angegeben. Realistische Werte hierfür sind z.B. 2400 mAh, 2600 mAh oder aber auch sogar 3100 mAh. In der Regel kann man sich bei Qualitätsakkus darauf verlassen, dass diese Werte realistisch sind. Vorsicht ist aber geboten, wenn 18650-Akkus mit völlig unrealistischen Angaben wie 4000 mAh oder sogar 5000 mAh angeboten werden, denn das ist derzeit technisch gar nicht möglich.
Aus diesem Grund grenzen derartige Angaben bzw. Angebote meiner Meinung nach schon fast an Betrug, auf jeden Fall ist es mich schlichtweg eine Irreführung des (unwissenden) Verbrauchers!
Abschließend möchte ich an dieser Stelle zusammenfassend sagen, dass es selbstverständlich jedem selbst überlassen bleibt, wo er vermeintliche Schnäppchen zum Spottpreis ergattert. Ganz sicher kann ich jedenfalls eines sagen: Bei uns im Shop finden Sie ausschließlich hochwertige Markenakkus, die sich in der Praxis bestens bewährt haben, und mit den oben erwähnten Angeboten wollen und werden auf keinen Fall mithalten.
Mir ist es aber sehr wichtig, bestehende und neue Kunden auf dieses Thema hinzuweisen, da speziell in Internetforen oftmals auch aus reiner Unwissenheit Lithium-Ionen-Akkus empfohlen werden, bei deren Qualität sich Fachleuten die Zehennägel aufrollen, und eine Lithium-Ionen-Explosion gehört zu den Dingen im Leben, die man nicht selber erlebt haben muss...

Übrigens: Ein abschreckendes Beispiel, was beim Einsatz von billigen Ladegeräten und/oder Akkus passieren kann, finden Sie hier.
Tags: Akku,18650,Lithium-Ionen,Li-Io,Erfahrungen,Qualität,Billigakkus,eBay,Angebote,https://www.msitc-shop.com,https://www.taschenlampen-shop.com
Last edited: